Auenschutz - Quo vadis Österreich?

Auenstrategie - warum es sie braucht

Bereits 2012 widmete der Naturschutzbund eine Ausgabe des Magazins Natur & Land dem Auenschutz und den nötigen Maßnahmen für eine österreichweite Auen-Strategie. Was seither geschehen ist, was in absehbarer Zeit erfolgen wird und wohin die "Reise" gehen soll, wird in dieser Ausgabe aufbereitet.

Ein wesentliches Ziel ist es, die z. T. festgefahrenen Standpunkte aller am Auenstrategie-Prozess Beteiligten aufzuweichen, sodass sie gemeinsam zum Wohle der Natur an einem Strang ziehen. Eine wichtige Arbeitsgrundlage für einen umfassenden Auenschutz ist die erst im Frühjahr erschienene Broschüre „Auenland“, herausgegeben vom österreichischen Naturschutzbund in Zusammenarbeit mit dem BMLFUW, der Arge Naturschutz und den Bundesländern.


Quelle: ÖNB - Natur & Land