Naturschutzgrossprojekt - ein Beispiel von der Elbe


Eine „lebendige Aue“ – dass heißt eine Auenlandschaft, die dem wechselhaften Rhythmus des Flusses - der überflutung bei Hochwasser und der Trockenheit bei Niedrigwasser - ausgesetzt ist, das ist das Ziel im zentralen Bereich des Naturschutzgrossprojektes.